bürgernah, nachhaltig, dezentral
Garantierte Investitionen in neue Anlagen und innovative Energieprojekte – das weist das Grüner StromLabel unserem Bürgerstrom nach. So können Sie sich sicher sein, dass Ihr Geld wirkungsvoll für die Energiewende eingesetzt wird. Das Grüner Strom-Label ist das einzige Ökostrom-Label in Deutschland, das von führenden Umwelt- und Verbraucherverbänden getragen wird. Die Investitionsverpflichtung für neue Energiewende-Projekte nach den Siegelkriterien erbringen die Energiegenossenschaften der Bürgerwerke gemeinsam. Privatkunden fördern so im Durchschnitt mit 0,5 Cent pro verbrauchter Kilowattstunde die ökologische Energieerzeugung. Weitere Informationen zum Grüner Strom-Label und den Bürgerwerken finden Sie hier.
Die Bürgerwerke, ein Zusammenschluss von 48 Bürgerenergiegenossenschaften, bieten mit dem Bürgerstrom die Möglichkeit den gesamten Strombedarf des Haushalts aus 100% Erneuerbaren Energien zu beziehen.
Der Strom wird dabei in Genossenschaftlichen Stromerzeugungsanlagen und einer deutschen Wasserkraftanlage bürgernah, nachhaltig und dezentral erzeugt. Die Stromqualität der Bürgerwerke wurde vom TÜV Nord zertifiziert. Ziel der Bürgerwerke ist es, regionale Erzeuger und Verbraucher zusammenbringen. Im Verbund der Bürgerwerke kann jeder zum Energiebürger werden und sich mit Strom aus erneuerbaren Bürgerenergieanlagen versorgen. Damit schaffen wir die Basis für eine unabhängige Energieversorgung in Bürgerhand.
Über die genossenschaftliche Rückvergütung profitiert auch unsere Genossenschaft Bürger Energie Drebach von den Erlösen des Stromverkaufs und kann weiter in den Ausbau der Erneuerbaren Energien investieren.